
Globale Batteriemärkte: Enthüllung der neuesten Trends und Entwicklungen (2022-2023) | DE
Die Batterieindustrie erlebt einen Paradigmenwechsel mit kontinuierlichen Fortschritten in der Technologie, insbesondere im Bereich der Batterien für neue Energiefahrzeuge (NEV). Nach aktuellen Daten aus den Jahren 2022-2023 wird die weltweite Nachfrage nach Primär- und Sekundärbatterien voraussichtlich um jährlich 8,1% steigen und bis 2024 auf beeindruckende 156 Milliarden US-Dollar anwachsen, wie von The Freedonia Group, einem führenden Industrieforschungsunternehmen mit Sitz in Cleveland, berichtet.
Interessanterweise wird das Wachstum hauptsächlich auf Sekundärbatterien (wiederaufladbar) zurückgeführt, die einen erheblichen Anteil von 76,4% am globalen Markt ausmachen, ein Wert, der laut Frost & Sullivan bis 2015 auf 82,6% steigen soll. Der Nachfrageanstieg wird durch die Allgegenwart von Mobiltelefonen und Tablets angetrieben und unterstreicht die sich wandelnde Landschaft der Unterhaltungselektronik. Interessanterweise wurden die anfänglichen Prognosen für die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nach unten korrigiert, was die Reaktionsfähigkeit der Branche auf Marktdynamiken betont.
Batterietypen: Weiterentwicklung der Chemie und Marktanteile
Batterien werden nach ihrer Chemie klassifiziert, wobei Lithium-Ionen (Li-Ionen), Blei-Säure und Nickel-basierte Systeme am weitesten verbreitet sind. Wie in Abbildung 1 dargestellt, dominiert Li-Ionen mit einem beeindruckenden Umsatzanteil von 37%, und etabliert sich als bevorzugte Batterie für tragbare Geräte und elektrische Antriebssysteme. Bemerkenswert ist, dass es derzeit keinen Konkurrenten gibt, der Li-Ionen in seiner Dominanz gefährdet.
Blei-Säure-Batterien behaupten sich als robuste und kostengünstige Energiequelle und finden Anwendungen in Automobil-Starterbatterien (20%), stationären Stromversorgungen (8%) und Tiefzyklus-Batterien für mobile Fortbewegungsmittel (5%). Trotz der Verdrängung von Li-Ionen auf den Blei-Säure-Markt steigt die Nachfrage nach Blei-Säure-Batterien weiter.
Alkaline Batterien, bekannt für hohe spezifische Energie und lange Lagerdauer, haben ältere Kohle-Zink-Varianten in den Schatten gestellt. Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) spielt eine wichtige Rolle und ersetzt Nickel-Cadmium (NiCd), wenn auch mit einem rückläufigen Marktanteil von 3%.
Elektrischer Antriebsstrang und aufkommende Märkte
Ein bemerkenswerter Trend in der Batterienutzung ist der Aufstieg von elektrischen Antriebssträngen für den persönlichen Transport. Faktoren wie Batteriekosten, Lebensdauer und Umweltaspekte gestalten das Tempo der Adoption im Automobilsektor. Obwohl fossile Brennstoffe eine bequeme und günstige Alternative bleiben, gewinnen elektrische Antriebsstränge besonders durch Anreize und Fortschritte in der Batterietechnologie an Fahrt.
Neue Märkte, die zum Batteriewachstum beitragen, umfassen elektrische Fahrräder und Speichersysteme für erneuerbare Energien. Hausbesitzer, Unternehmen und Entwicklungsländer profitieren von großen Netzspeicherbatterien, die Überschussenergie während Spitzenzeiten sammeln und Lücken in Zeiten geringer Einspeisung oder hoher Nutzernachfrage überbrücken.
Fortschritte in der Batterietechnologie
Batterien machen auf zwei Fronten Fortschritte: Eine erhöhte spezifische Energie für längere Laufzeiten und eine verbesserte spezifische Leistung für Anforderungen mit hoher Strombelastung. Die Erreichung einer Charakteristik geht oft mit einem Kompromiss bei der anderen einher.
Der herausragende Performer in Bezug auf spezifische Energie und spezifische Leistung ist die sekundäre Lithium-Metall (Li-Metall) Batterie. Obwohl frühe Versionen in den 1980er Jahren mit Instabilitätsproblemen konfrontiert waren, zeigen aktuelle Entwicklungen vielversprechende Ergebnisse. Innovationen umfassen die Mischung von metallischem Lithium mit Zinn und Silizium, Experimente mit Graphen als verbessertem Separator und die Verwendung von Mehrschichtseparatoren, um das Eindringen von Dendriten zu verhindern. Experimentelle Li-Metall-Batterien erreichen nun 300 Wh/kg, mit Potenzial für weitere Verbesserungen, was sie besonders attraktiv für Elektrofahrzeuge macht.
Ausgewählte Sammlung
-
DonosHome DH310 2-in-1 Battery Tester&Battery System Tester, 5-30V 100-2000 CCA Load Tester Car Battery Tester AGM Lithium Gel Car Alternator Tester Digital Car Battery Analyzer Charging Tester, Cranking Tester for Most Batteries
DonoshomeUrsprünglicher Preis €60,95Ursprünglicher Preis €60,95 - Ursprünglicher Preis €60,95Ursprünglicher Preis €60,95Aktueller Preis €51,95€51,95 - €51,95Aktueller Preis €51,95Auf Lager【Compact Design】DonosHome DH310 12V/24V battery tester has a cable of over 1 meter long and is made of high-quality nickel steel clamps, ensuring...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis €60,95Ursprünglicher Preis €60,95 - Ursprünglicher Preis €60,95Ursprünglicher Preis €60,95Aktueller Preis €51,95€51,95 - €51,95Aktueller Preis €51,95Verkauf -
DonosHome 2-in-1-OBD2-Scanner + Batterietester, 5–36 V, 20–3300 CCA > 99,8 % Genauigkeit, 3,2-Zoll-Farbbildschirm, OBD2/EOBD-Diagnosetool, Motorcodeleser, EVAP, digitale Diagnose, DTC für Auto, Motorrad und LKW
DonosHomeUrsprünglicher Preis €115,95Ursprünglicher Preis €115,95 - Ursprünglicher Preis €115,95Ursprünglicher Preis €115,95Aktueller Preis €96,95€96,95 - €96,95Aktueller Preis €96,95Auf LagerÜber diesen Artikel 【2-in-1-OBD2-Scanner und Batterietester】DonosHome DH77 ist für 5-36-V-Batterien von 20 bis 3300 CCA geeignet; Der DH77 deck...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis €115,95Ursprünglicher Preis €115,95 - Ursprünglicher Preis €115,95Ursprünglicher Preis €115,95Aktueller Preis €96,95€96,95 - €96,95Aktueller Preis €96,95Verkauf -
DonosHome Batterietester 5–36 V, 100–3000 CCA, Lasttester, Autobatterietester, AGM-Lithium-Gel, Auto-Lichtmaschinentester, digitaler Autobatterieanalysator, Ladekurbelsystem-Tester für Auto, LKW, ATV, Motorrad
DonosHomeUrsprünglicher Preis €63,95Ursprünglicher Preis €63,95 - Ursprünglicher Preis €63,95Ursprünglicher Preis €63,95Aktueller Preis €60,95€60,95 - €60,95Aktueller Preis €60,95Auf LagerProdukt in der DonosHome-Serie vertreten BT60 Batterietester AT500 OBD2-Scanner ...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis €63,95Ursprünglicher Preis €63,95 - Ursprünglicher Preis €63,95Ursprünglicher Preis €63,95Aktueller Preis €60,95€60,95 - €60,95Aktueller Preis €60,95Verkauf
Einen Kommentar hinterlassen